Retropie

Welt der Retropsektive

„Erinnerung an die Magie der Vergangenheit - wie sie sich gewandelt hat und was heute noch davon übrig ist.”

Seite

Neue Kommentare

Betamax zu Bremer Innenstadt – Erinnerung an andere Zeiten zwischen Shopping und Erlebnis

Sehr schöner Artikel mit vielen Details, toll. In der Kaufhalle stand damals übrigens der erste "Space Invaders" Automat in Bremen, auch noch relativ …

Betamax zu Videotheken – fast ausgestorbenes Relikt der frühen Achtziger

Schön-trauriger Artikel. Wobei der Niedergang der Videotheken m.M. nach nicht in erster Linie durch Streaming, sondern den enormen Preisverfall der DVD …

Torsten Seidel zu Videotheken – fast ausgestorbenes Relikt der frühen Achtziger

Ach ja war schon eine schöne Zeit! Bei uns konnte man später auch Musik CD' s ausleihen. Hört ja heute auch kaum noch jemand, sind ja alle nur noch …

Heiner zu Kindheit und Jugend im Kleingarten – unberührte Oase inmitten einer großen Stadt

Selbst geboren und aufgewachsen in einem Kleingartenverein in Hamburg Moorfleet (platt gemacht für ein Industriegebiet) umgesiedelt in ein großes Wohnbauprojekt …

Christina zu Bremer Innenstadt – Erinnerung an andere Zeiten zwischen Shopping und Erlebnis

Hallo Dirk, ich bin bei der Google Suche von „Karstadt Follow Me“ - Abteilung in Bremen auf Deinen Artikel hier gestoßen. Sehr viel hätte ich …

Thomas zu Bremer Innenstadt – Erinnerung an andere Zeiten zwischen Shopping und Erlebnis

Hallo Dirk, geil Dein Artikel. Ich denke als Kind der 70er auch noch immer gerne z.B. an Follow Me im Karstadt zurück. Mal in Platten reinhören oder …

Marion zu Supermärkte – war kurz in der Vergangenheit einkaufen

Das war die Linie 59 ! Gelsenkirchener Str. - Wertkauf und retour.

Ingo Köhler zu Bremer Innenstadt – Erinnerung an andere Zeiten zwischen Shopping und Erlebnis

Was für ein schöner Artikel. Danke sehr. Gerne möchte ich an zwei Urgesteine erinnern, die wohl nur kennt, wer so Bremen- und detailverliebt ist, dass …

Empfohlene Beiträge